Das Finanzministerium der Tschechischen Republik hat über die Sommerferien das Finanzbulletin Nr. 9/2023 auf seiner Website veröffentlicht.
Dieses Finanzbulletin befasst sich mit dem so genannten länderspezifischen Austausch. https://www.mfcr.cz/cs/dane-a-ucetnictvi/financni-zpravodaj/2023/financni-zpravodaj-cislo-9-2023-51999
Das Finanzministerium ist verpflichtet, gemäß § 13zb Abs. 2 des Gesetzes Nr. 164/2013 Slg. über die internationale Zusammenarbeit in der Steuerverwaltung und über die Änderung anderer damit zusammenhängender Gesetze in seiner geänderten Fassung eine Liste der Länder, die Berichte austauschen, zu veröffentlichen.
Nach dem oben genannten Gesetz ist ein solches Land:
(a) ein anderer Mitgliedstaat oder
(b) ein Vertragsstaat, dessen zuständige Behörde in gleicher Weise wie die zuständige Behörde der Tschechischen Republik ein Dokument zur Durchführung eines internationalen Abkommens über den automatischen Austausch von Informationen, die von multinationalen Unternehmensgruppen übermittelt werden, unterzeichnet hat, sofern die in diesem Dokument festgelegten Bedingungen für den Austausch zwischen der Tschechischen Republik und diesem Staat erfüllt sind.
Die Listen werden im Finanzbulletin je nach den Wirtschaftsjahren aufgelistet, wobei die Liste der Austauschstaaten für Wirtschaftsjahren, die frühestens am 1. Januar 2021 beginnen, wie folgt aussieht:
1. Andorra
2. Anguilla
3. Argentinien
4. Aruba
5. Australien
6. Aserbaidschan
7. Bahamas
8. Bahrain
9. Barbados
10. Belize
11. Bermuda
12. Brasilien
13. Britische Jungferninseln
14. Curaçao
15. China
16. Gibraltar
17. Guernsey
18. Hongkong (China)
19. Chile
20. Indien
21. Indonesien
22. Island
23. Japan
24. Jersey
25. Südafrika (SA)
26. die Cayman-Inseln
27. Kanada
28. Katar
29. Kasachstan
30. Kolumbien
31. die Republik Korea
32. Costa Rica
33. Liechtenstein
34. Macau (China)
35. Malaysia
36. Man (Insel Man)
37. Mauritius
38. Mexiko
39. Monaco
40. Nigeria
41. Norwegen
42. Neuseeland
43. Oman
44. Panama
45. Pakistan
46. Peru
47. Russische Föderation
48. San Marino
49. Saudi-Arabien
50. Seychellen
51. Singapur
52. Vereinigte Arabische Emirate
53. Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
54. Schweiz
55. Thailand
56. Türkei
57. Turks- und Caicosinseln
58. Uruguay
59. Vereinigtes Königreich
Die obige Liste im Finanzbulletin Nr. 9/2023 ersetzt die derzeitige, im Finanzbulletin Nr. 3/2022 veröffentlichte Länderumtauschliste und ist bis auf weiteres gültig.